Christkindlesmarkt 2019
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Christkindlesmarkt der Welt und findet vom 29.11.-24.12.19 auf dem Hauptmarkt statt. In den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen und Spekulatius. Zusätzliche Attraktionen sind Kinderweihnacht und Sternenhaus, der Markt der Partnerstädte und der Lichterzug der Nürnberger Kinder.
Auch Lebkuchen und Glühwein gehören zum Nürnberger Christkindlesmarkt
„Ihr Herrn und Frau´n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder“, spricht das Christkind, wenn es zur Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt begrüßt. Und recht hat es, denn mit ein wenig kindlicher Freude an Christbaumschmuck, Rauschgoldengeln, hölzernen Nussknackern, Krippen und bunten Sternen bummelt man gleich doppelt so gern über den romantisch beleuchteten Christkindlesmarkt. Nachdem Sie die Mitbringsel für die Zuhausegebliebenen beisammen haben, sollten Sie auf keinen Fall die köstlichen Leckereien auf dem Markt verpassen. Original Nürnberger Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste dürfen bei keinem Besuch fehlen.
Strahlende Kinderaugen auf der Kinderweihnacht
Am Hans-Sachs-Platz ist eine Weihnachtsstadt für Kinder aufgebaut. Während der Kinderweihnacht können die Besucher Plätzchen backen, Gläser bemalen, einen Weihnachtswunschzettel an das Christkind schreiben, oder auf dem nostalgischen Rummelplatz Karussell und Riesenrad fahren. Das Sternenhaus im frisch renovierten Heilig-Geist-Saal bietet rund um den Christkindlesmarkt ein buntes Kultur- und Erzählprogramm.
Der Markt der Partnerstädte auf dem Christkindlesmarkt
Mit dreizehn Städten verbindet Nürnberg eine Städtepartnerschaft, mit acht weiteren Kommunen bestehen freundschaftliche Verbindungen. Auf dem Rathausplatz nördlich des Hauptmarktes bringen sie alljährlich mit dem Markt der Partnerstädte Flair auf den Nürnberger Christkindlesmarkt. Die Erlöse aus den Verkäufen oft selbstgebastelten Weihnachtsschmucks gehen an karitative Einrichtungen in den Partnerstädten.
Weihnachtsmarkt mit Tradition und Geschichte
Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Die vorweihnachtliche Verkaufsmesse auf dem Nürnberger Hauptmarkt lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Marktes.
Buntes Programm auf den Nürnberger Christkindlesmarkt
Der Christkindlesmarkt sowie die Nürnberger Kirchen und Museen laden Sie herzlich zu weihnachtlichen Konzerten, Führungen und Ausstellungen ein. Damit Sie nichts verpassen, finden Sie das bunte Programm auf dem Veranstaltungskalender.